Stiftung aktuell
18. Januar 2016

Seit zehn Jahren im Ravensberger Park: das Lichtwerk Bielefeld

Vor zehn Jahren hat das „Lichtwerk-Kino“ im Ravensberger Park eröffnet. Das Gebäude des Lichtwerks, damals die „Alte Tischlerei“, war zuvor in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Um den vollständigen Verfall des historisch wertvollen Bauwerks zu verhindern, entschied sich die Stiftung der Sparkasse Bielefeld das Denkmal zu restaurieren und in dem Gebäude einen kulturellen Anziehungspunkt zu schaffen.

Die Ravensberger Spinnerei ist eine industriegeschichtliche bedeutende Fabrikanlage in einem großen, mit einer Werksteinmauer umgebenem und parkartig gestaltetem Werkareal. Mit der eigentlichen „Ravensberger Spinnerei“, der Hechelei, der Direktoren-Villa sowie der „Alten Tischlerei“ sind die Bauwerke ein bauliches Zeugnis aus der Zeit der Industriealisierung in der Stadt Bielefeld. Nach und nach wurden alle denkmalgeschützten Gebäude der Spinnerei saniert – bis auf eins: die stark verfallene „Alte Tischlerei“.

Dem Verfall wollte die Stiftung der Sparkasse Bielefeld nicht tatenlos zuschauen. Sie entschied sich dazu, das wertvolle Bauwerk umfassend zu sanieren und zu restaurieren. Gemeinsam mit dem Land NRW stemmte die Stiftung ein Investitionsvolumen von knapp 2 Mio. Euro.

Der größte Kinosaal – komplett in rot – bietet 140 Plätze.

In der „Alten Tischlerei“ sollte nach der Sanierung das „Lichtwerk-Kino“ eröffnen. Diese Idee war ein lang gewachsener Wunsch des Geschäftsführers Jürgen Hillmer. Das Lichtwerk wurde bereits im Jahr 1985 gegründet und hatte seinen Platz anfangs im Filmhaus an der August-Bebel-Straße.

Da die Räumlichkeiten in der August-Bebel-Straße für das Kino immer enger wurden, suchte Hillmer lange Zeit nach einer großzügigen Alternative um noch mehr Bielefelder zu erreichen. Mit der „Alten Tischlerei“ als neue Heimat hatte er ein idyllisch gelegenes Schmückstück für das Lichtwerk gewonnen. Mit drei Kinosälen, rund 270 Plätzen und nahezu 100.000 Besuchern allein im letzten Jahr ist das Lichtwerk im Ravensberger Park inzwischen zu einem besonderen Anziehungspunkt in Bielefeld geworden.

Petra Werning, verantwortlich für die Stiftung im Haus der Sparkasse Bielefeld, hat das Projekt von Anfang an eng begleitet. Der marode Zustand des Mauerwerks, schwierige Bodenverhältnisse und die Anforderungen an eine denkmalschutzgerechte Sanierung brachten einige Herausforderungen mit sich. Nach einer 12-monatigen Bauzeit konnten die Sanierungsmaßnahmen jedoch erfolgreich abgeschlossen werden. „Mit dem Lichtwerk im Gebäude der Alten Tischlerei verfügt Bielefeld über eine der außergewöhnlichsten Kinospielstätten Deutschlands“, ist Werning überzeugt.

Die unten stehenden Bilder geben einen kleinen Einblick in die Sanierungsarbeiten. Kaum vorstellbar, dass es sich hier um die heutigen Räumlichkeiten des Lichtwerks handelt…

zurück