20. Dezember 2019
Kinder für Handball begeistern – Die TSG Altenhagen-Heepen besucht die zweiten Klassen der Heeper Grundschulen

Kinder und Jugendliche an den Handballsport heranführen – das ist das Ziel des Handballförderprojektes der Stiftung der Sparkasse Bielefeld.
Die Stiftung kooperiert hier mit dem Handballkreis Bielefeld-Herford und den Bielefelder Vereinen, die im Handball aktiv sind. Unter anderem mit der TSG Altenhagen-Heepen.
Und die war in den letzten Wochen des Jahres 2019 sehr aktiv.
An den Heeper Grundschulen Am Homersen und Heeperholz hat die TSG Altenhagen-Heepen in Kooperation mit dem Handballkreis Bielefeld-Herford in je vier Unterrichtseinheiten den Schülerinnen und Schülern der acht Klassen das Handballspielen näher gebracht. Knapp 200 Kinder konnten dabei unter der Leitung von Falk von Hollen und unterstützt von Jungenwart Sebastian Kipp erste Erfahrungen mit dem Handball sammeln. In den Unterrichtsstunden wurden die Grundlagen des Werfens, Passens und des Fangens spielerisch vermittelt. Dies bereitete die Kinder auf ihr erstes großes Turnier vor, das am 14.12.2019 in der Sporthalle des Gymnasium Heepen stattfand. Das Spielfest war für die Schülerinnen und Schüler der große gemeinsame Abschluss des Schulprojekts und zugleich ein möglicher Anfang für viele neue Talente im Handballverein.
Bei dem Turnier waren mehr als 70 Kinder in der Halle, die neben dem Turnier mit acht bunt gemischten Mannschaften auch an fünf Stationen ihr handballerisches Können und sportliches Geschick beweisen konnten. Alle Kinder hatten einen schönen und aufregenden Vormittag in der Halle. Zum Abschluss gab es noch von den neun TSG- Jugendtrainern, die bei der Veranstaltung aktiv waren, Tickets für ein Heimspiel der Oberligamannschaft.
TSG- Jungenwart Sebastian Kipp zeigte sich nach dem Abschlussturnier zufrieden: „Für uns als Verein war es ein super Projekt. Wir haben nicht nur beim Abschlussturnier, sondern auch im Unterricht der Klassen viele Kinder erlebt, die wir für den Handballsport begeistern konnten. Aber auch die Lehrer beider Schulen waren von dem Handballprojekt äußerst angetan, sodass wir als Verein darüber nachdenken, Projekte dieser Art regelmäßiger in Zusammenarbeit mit den Schulen zu organisieren.“



