28. April 2017
Carnival der Kulturen: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Am 17. Juni 2017 taucht der Carnival der Kulturen die Bielefelder Innenstadt zum 21. Mal in bunte Farben. Rund 2.000 Akteurinnen und Akteure bereiten sich schon seit vielen Monaten auf die internationale Straßen-Parade vor. Auch in der Brackweder Realschule wird fleißig gewerkelt.
Bereits zum dritten Mal ist die Brackweder Realschule bei diesem kulturellen Groß-Ereignis dabei. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen haben sich für dieses besondere Projekt angemeldet. Seit Beginn des Schuljahres treffen sie sich wöchentlich zum Basteln, Malen und Werkeln.
„Journalismus“: So lautet das Motto des diesjährigen Kreativworkshops. Die jungen kreativen Köpfe haben sich entschieden, als Reporterinnen und Reporter aufzutreten und den Carnival einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu erleben.
„Wir basteln eine große Kamera, die wir wie einen Rucksack auf dem Rücken tragen“, erklärt eine Teilnehmerin. Dafür haben sie mit einem großen Karton, vielen Farben und einem abgeschnittenen Blumenuntertopf, der als Objektiv herhält, gearbeitet. Auch Reporterbrillen, ein Mikrofon und ein Fotoapparat gehören in ihren Vorstellungen zu einem Reporter. Alles selbstgebastelt – versteht sich.
Carolin Hädecke leitet die wöchentlichen Workshops für beide Klassen. Sie ist aktuell als Workshop-Leiterin für den Carnival der Kulturen tätig und unterstützt die Kinder beim Basteln. Genauso wie die Schülerinnen und Schüler ist auch sie schon auf den Auftritt gespannt.
Am 17. Juni können sich die „Reporterinnen“ und „Reporter“ den erwarteten rund 100.000 Gästen präsentieren. Neben der Gruppe aus Brackwede präsentieren sich rund 70 weitere Gruppen mit fantasievollen Kostümen, farbenprächtigen Masken und spektakulären Großinstallationen.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf ein vielfältiges Kulturerlebnis und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern ein spannendes Fest!




