21. Mai 2015
19. Carnival der Kulturen am 6. Juni 2015
Am 6. Juni 2015 ist es wieder soweit! Der 19. Carnival der Kulturen, die internationale Straßen-Parade mit rund 2.000 Akteurinnen und Akteuren in 70 Gruppen, macht sich auf den Weg durch die Bielefelder Innenstadt. Tolle Kostüme, heiße Rhythmen und beste Stimme sind garantiert. Der Bielefelder Straßen-Carnival steht in diesem Jahr unter dem Motto “Die Freiheit der Straße”.
Straßen-Parade durch die Bielefelder Innenstadt

Los geht’s auch in diesem Jahr wieder um 15:00 Uhr im Bielefelder Westen an der Schloßhofstraße / Ecke Melanchthonstraße. Von hier aus führt der Zug bis in die Innenstadt, über den Alten Markt und den Jahnplatz bis zur Viktoriastraße / Ecke August-Bebel-Straße. Das großes Carnivalsfest fest in diesem Jahr nicht im Ravensberger Park, sondern auf dem Kesselbrink statt. Der Carnival der Kulturen wird auch in diesem Jahr wieder vom Hauptsponsor, der Stiftung der Sparkasse Bielefeld, präsentiert, die die Veranstaltung mit 35.000 Euro unterstützt.
Aktionen in der Innenstadt
Natürlich sind auch wieder zahlreiche Innenstadt-Aktionen geplant. Für die richtige Carnivals-Stimmung sorgen “Yankadi und Freunde” vor dem Alex an der Obernstraße, das Steel Drum Projekt “Big Pan” an der Altstädter Nicolaikirche und “Verahzad” mit orientalischem Carnival auf dem Rathausplatz.
Carnivalsfest auf dem Kesselbrink
Neu in diesem Jahr ist, dass das große Carnivalsfest zum Abschluss der Straßen-Parade auf dem Kesselbrink stattfindet. Um ca. 17:30 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei! Natürlich sind die teilnehmenden Gruppen aus dem Umzug mit dabei und auch auf den Aktionsflächen vor der Bühne wird von verschiedenen Formationen beste Carnivalsstimmung verbreitet. Im weiteren Verlauf des Abends treten dann “Asso Karacho”, “Habana Caliente” und “Checkpoint Guanabana” auf der großen Bühne auf.
Infos zum kompletten Programm gibt es im Internet auf der offiziellen Website des Carnivals der Kulturen.
Wer bereits vorab einen Eindruck vom Carnival und der bunten Straßen-Parade bekommen möchte, dem empfehlen wir unser Video oder einen Blick in die Bildergalerie aus dem vergangenen Jahr.